Der Name Floatspiegel ist aus dem Produktionsverfahren abgeleitet, in welchem das flüssige Glas auf einem Zinnbad gleitet und somit bereits «spiegelglatt» produziert werden kann. Das frühere Polieren von z.B. Spiegelglas ist durch dieses Verfahren nicht mehr nötig, wodurch Floatglas seit 1960 industriell produziert wird. Der Floatspiegel unterscheidet sich vom Floatglas einzig durch den Spiegelbelag.
Bearbeitung/Veredelung
Sämtliche Glasbearbeitungen wie: Lochbohrungen, Ausbrüche wie auch die Kantenbearbeitung/-Polierung können wir direkt in unserem Werk vornehmen, wodurch wir äusserst kurze Produktionszeiten erreichen. Beschriftungen, Bedruckungen wie auch farbige Bespritzungen benötigen längere Lieferfristen, bitte kontaktieren Sie uns frühzeitig!
Verfügbarkeit
Floatspiegel können wir in unserem Werk in folgenden Glasdicken und auf Ihre Wunschgrösse/-Form anbieten:
- 3mm
- 4mm
- 6mm
Satinierte Spiegel in 6mm Dicke sind ebenfalls ab Lager verfügbar.