Menu
 

Alle hier abgebildeten Glaslösungen wurden von uns mit viel ♥ vor Ort gemessen, hergestellt und montiert.
Die hochauflösende Abbildung der Glaslösung erreichen Sie durch Anklicken des gewünschten Bildes.

Drahtglas ist ein Floatglas, das durch kontinuierliches Gießen oder Walzen hergestellt wird. Es ist mit einer Einlage eines an allen Kreuzungspunkten verschweißten Geflechtes aus Stahldraht versehen. Das Drahtgeflecht bindet im Fall des Glasbruchs die entstehenden Scherben. Dadurch wird die Verletzungsgefahr minimiert. Außerdem besitzt das gebrochene Drahtglas eine gewisse Resttragfestigkeit.

Aufgrund des unterschiedlichen thermischen Ausdehnungsverhaltens von Draht und Glas ist es anfällig für größere Temperaturschwankung. Da die Drahteinlage eine potentielle Fehlerquelle darstellt, ist die Festigkeit gegenüber herkömmlichen Floatglas verringert.

Drahtspiegelglas unterscheidet sich zum Drahtglas durch die Oberfläche, welche eben ist und ein verzugfreies Hindurchblicken ermöglicht. Damit dies möglich ist, muss die Oberfläche beidseitig geschliffen und poliert werden, was den Aufpreis zum konventionellen Drahtglas begründet. Wurde Drahtglas früher häufig für Überkopfverglasungen eingesetzt, ist dies heute nicht mehr zulässig.

Die Anforderungen an Sicherheitsgläser wurden seit der Verfügbarkeit von Einscheibensicherheits- und Verbundscheibensicherheitsgläser angepasst und werden durch Drahtglas nicht mehr erfüllt.

Pin It

Kontakt

Kettner Glas und Spiegel
Eigenackerstrasse 39
8193 Eglisau

T: 044 867 22 21
F: 044 867 21 66
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed RSS-Feed-Bild oder 
folgen Sie uns auf: Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Twitter google+

Webseite Durchsuchen

Inhaltsverzeichnis

Menu
Go to top