Menu
 

Alle hier abgebildeten Glaslösungen wurden von uns mit viel ♥ vor Ort gemessen, hergestellt und montiert.
Die hochauflösende Abbildung der Glaslösung erreichen Sie durch Anklicken des gewünschten Bildes.

Teilvorgespanntes Glas TVG

Wie das Einscheibensicherheitsglas wird auch das teilvorgespannte Glas einem thermischen Vorspannungsprozess unterzogen. Der Abkühlungsprozess ist jedoch langsamer, wodurch die Spannungsunterschiede zwischen dem Glaskern und der Oberfläche geringer ausfallen. Die Biegefestigkeit liegt zwischen einem normalem Floatglas und einem Einscheibensicherheitsglas, das Bruchbild unterscheidet sich aber vom Einscheibensicherheitsglas (welches in kleine, unscharfe Krümel zerfällt) da es in grössere Stücke zerspringt. Dadurch bleibt die Formbeständigkeit bei der Verwendung von teilvorgespannten Gläsern in einem Verbundsicherheitsglases erhalten.

Auf Grund der Brucheigenschaften ist ein teilvorgespanntes Glas kein Sicherheitsglas.

Folgende Arbeiten zeigen den Einsatz von teilvorgespannten Gläsern.


Bei diesem Lichtschacht wurde der Gitterrost durch ein 3seitig aufliegender Glasboden ersetzt. Der Glasboden wurde aus teilvorgespantem Verbundsicherheitsglas gefertigt, wobei mit dem oberen Satinato-Glas eine leichte Rutschfestigkeit (im Vergleich zu unserer Vitrex-Oberflächenätung) und ein Sichtschutz erreicht wird. Das Lüftungselement aus Edelstahl wurde bauseitig erstellt und ist demontierbar, so dass es zu jeder Zeit gereinigt werden kann. 

 

Bei diesem Treppenaufgang wurde das Geländer renoviert, in dem die Holzbalken entfernt und durch Glas ersetzt wurden. Die Gläser wurden aus teilvorgespanntem Verbundsicherheitsglas in ausreichender Dicke hergestellt, so dass diese mit den jeweils 8 Punkthaltern sicher auf den bestehenden Metallpfosten montiert werden konnten. Um Verletzungen vorzubeugen, wurden sämtliche Ecken der individuell hergestellten Gläsern abgerundet.

Glasboden aus begehbarem Satinato-Verbundsicherheitsglas als Ersatz für die Lichtschachtabdeckung.

Bei der Neugestaltung des Eingangsbereiches wurden die eisernen Lichtschachtroste durch eine elegante und zeitlose Glasabdeckung aus satiniertem Glas ersetzt. Das dreiseitig gelagerte, teilvorgespannte Verbundsicherheitsglas wurde dabei ausreichend dimensioniert, so dass der Glasboden begehbar ist.

Viel mehr aus optischen Gründen (als auch für eine minimale Rutschhemmung) wurde das Satinato-Glas oben eingesetzt. Die Rutschhemmung ist jedoch nicht vergleichbar mit unserer rutschfesten Vitrex-Oberflächenbehandlung.

Durch die frühzeitige Koordination konnten die Gläser frühzeitig ausgemessen und gefertigt werden, so dass diese nach Abschluss der Gartenarbeiten eingesetzt werden konnten und nur minimale Wartezeiten für die Kundschaft entstand.

Glasboden aus Klarglas und Vitrex-Oberflächenbehandlung mit umlaufenden feuerverzinktem Stahlrahmen.

Glasböden bilden die optimale Kombination aus Funktion und Design. Im Aussenbereich zeigen sich die Vorzüge von begehbarem Glas besonders gut. Denn nur mit Glas kann ein Höchstmass an Licht in die Untergeschosse geleitet werden und wird die Reinigung auf ein Minimum reduziert.

Bei diesem Glasboden sind alle 3 Glaselemente begehbar und dieser wurde als Ersatz der bekannten Gitterroste installiert. Im Durchgangsbereich wurde das Glas der Türbreite angepasst und mit unserer Vitrex-Öberflächenbehandlung versehen. Dadurch wird das begehbare Glas auch bei Nässe rutschfest und behält seine pflegeleichtigkeit.
Durch die vollflächige Behandlung wird auch die Durchsicht unterbunden und Personen, welche Schwierigkeiten beim Betreten von transparenten Oberflächen haben, finden hier eine Visuelle Erleichterung. Die Glasbodenelemente werden von einem feuerverzinkten Stahlrahmen fixiert, welcher umlaufend abgefugt wurde. Somit wurde im Kellerbereich einen zusätzlichen, vor Regen geschützten, Ort geschaffen.

Massgefertigte Glasgeländer, bei welchen die Ästhetik und Funktion im Vordergrund steht.

Massgefertigte Glasgeländer, bei welchen die Ästhetik und Funktion im Vordergrund steht.

Wenn Sie schon zu den Glücklichen gehören, die über eine tolle Weitsicht oder generell über einen schönen Ausblick verfügen, möchten Sie diesen bestimmt in vollen Zügen geniessen. Verbinden Sie elegantes Design mit Individualität und Sicherheit! Unsere Glasgeländer erfüllen nicht nur eine wichtige Funktion bei Gebäuden, sie fügen sich ästhetisch perfekt in das Gesamtbild ein und sind professionell sowie langlebig montiert. Viele Variationen stehen Ihnen zur Auswahl: farbige und bedruckte Folien, transparent, durchsichthemmend oder mit einem Digitaldruck.

 

Dieses Projekt war in verschiedenen Ansichtspunkten herausfordernd. Einerseits galt es die begehbaren Gläser massgenau auszumessen und zu fertigen, da die Glasaussparungen bei den senkrechten Trägern vor Ort nicht mehr verändert werden konnten. Bei der Montage galt es zu berücksichtigen, dass die bis zu 130 kg schweren Gläser nicht mittels Kran oder anderweitigen Montagehilfen transportiert werden konnten und die Platzverhältnisse zwischen Teich, Hausmauer und den jeweils montierten Gläsern äusserst knapp bemessen waren. 

Die Farbunterschiede zwischen den beiden mittleren Gläsern kommt durch die rutschfeste Vitrex 120-Behandlung zu Stande, bei welcher das Optimum zwischen Rutschfestigkeit und Pflegeleichtigkeit erreicht wird.

Begehbares Verbundsicherheitsglas (aus zwei teilvorgespannten Gläsern) auf Metallkonstruktion und Vitrex-Behandlung, welche bei Nässe und Feuchtigkeit das Ausrutschen verhindert.

Dieses begehbare Verbundsicherheitsglas (aus zwei teilvorgespannten Gläsern) wurde auf einer soliden Metallkonstruktion eingebettet. Diese wurde – wie auch das Glas – auf Mass gefertigt.

Gegen die Rutschgefahr bei Nässe und Feuchtigkeit wurde der Glasboden auf der Oberseite mit unserer speziellen Vitrex-Behandlung versehen. Nur dieses Verfahren bietet grösstmöglichen Schutz bei gleichzeitig einfacher Reinigung des Glases.

Glasabschluss für Ankleide in extraweissem Diamant-Verbundsicherheitsglas mit Mattfolie.

Dieser Glasabschluss wurde zwischen Ankleide und Durchgang installiert. Um eine hohe Staubabdichtung zu erreichen, wurden sämtliche Toleranzen auf ein Minimum reduziert. Das verwendete extraweisse Diamant-Verbundsicherheitsglas (VSG) mit Mattfolie verwendeten wir in Angleichung an die bereits verwendeten Glasinstallationen, um ein optimales Gesamtergebnis zu erzielen. Sämtliche Beschläge und Glashalterungen wurden in der formschönen eckigen, verchromt-polierten, Variante ausgewählt. 

 

Für gemütlichere Stunden im Freien sorgen unsere massgenauen Windschutzverglasungen aus Verbundsicherheitsglas. Bei dieser Installation wurden zwei teilvorgespannte Gläser mit einer Mattfolie verbunden, wodurch die schöne Lichtstreuung und zugleich ein effektiver Sichtschutz erreicht wird.

 

Aufgrund der gewünschten Glasgrössen konnte das Glasvordach nicht an der Hausmauer angehängt werden. Stattdessen sahen wir durch einen Partnerbetrieb eine Metallkonstruktion vor, welche die Gläser zuverlässig aufnahmen und das Gebäude nicht belastete. Gegenüber den Hauswänden wurden die Gläser abgedichtet, wodurch der gewonnene Raum auch bei schlechtem Wetter genutzt werden kann.

 

In enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und dem Metallbaupartner wurde kurzfristig der Glasboden produziert und nur wenige Tage später montiert, so dass die Bauübergabe kurz dem dem «Zügeltermin» abgeschlossen werden konnte. Das teilvorgespannte Sicherheits-Glas wurde zur Rutschhemmung zusätzlich satiniert, damit der Balkon auch bei feuchter/nasser Witterung sicher betreten werden kann.

Kontakt

Kettner Glas und Spiegel
Eigenackerstrasse 39
8193 Eglisau

T: 044 867 22 21
F: 044 867 21 66
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed RSS-Feed-Bild oder 
folgen Sie uns auf: Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Twitter google+

Webseite Durchsuchen

Inhaltsverzeichnis

Menu
Go to top