Sicherheitsglas
In unseren eigenen vier Wänden wollen wir uns sicher und geborgen wissen und nur der grösste mögliche Schutz ist uns gut genug. Dieses Sicherheitsbedürfnis (egal ob im privaten- oder öffentlichen Bereich) treffen wir an unterschiedlichen Situationen in Bezug auf Glasanwendungen an:
- Einbruchhemmung durch den Einsatz von Verbundsicherheitsglas bei Isoliergläsern.
- Sichtschutz z.B. durch eine Mattfolie bei Fenstern von Nasszellen (auch bei Isolierglas erhältlich).
- Bruchhemmung durch thermische Vorspannung des Glases wodurch das Glas deutlich wiederstandsfähiger gegenüber Hitze wird (Küchenrückwände, begehbare Galerien/Treppen).
- Verletzungshemmung bei Glasbruch ist z.B. bei Durschtrennwänden unerlässlich.
- Durchbruchhemmung durch die Verwendung eines teilvorgespannten Glases bei Verbundsicherheitsgläsern sind Personen und Sachwerte bei Überkopfverglasungen gschützt.
- Brandschutzglas, wenn das Glas eine bestimmte Zeitspanne überstehen muss.
Die Kombinationsvielfalt von Sicherheitsgläsern ist gross um Personen- oder Sachschäden sicher vorzubeugen.
Kontaktieren Sie uns, damit wir die beste Lösung für Sie finden!
Folgende Arbeiten zeigen den Einsatz von Sicherheitsgläsern