Menu
 

Alle hier abgebildeten Glaslösungen wurden von uns mit viel ♥ vor Ort gemessen, hergestellt und montiert.
Die hochauflösende Abbildung der Glaslösung erreichen Sie durch Anklicken des gewünschten Bildes.

Diese Duschtrennwand aus unsere Madras-Linie im Uadi-Glas hat eine leichte Strukturierung auf der Aussenseite und wirkt aus der Distanz wie ein Satinato-Glas. Bei genauerer Betrachtung wird die Struktur und somit die klaren Bereiche des Glases sichtbar, welche dem ganzen Badezimmer eine edle Gestaltungsnote verleiht. 

Die Montage der Glaswand wurde in der Plattennutmontage ausgeführt. Dies bedeutet, dass der Platteneger eine Nut für die Glaswand gefertigt hat, in welcher das Glas gesichert und mit Silikon abgedichtet wurde. Die Stabilisationsstange in runder, verchromt-polierter Ausführung gibt dem Glas die notwendige Stabilisät, so dass jederzeit ein sicheres Duschvergnügen gewährleistet ist.

Klarglas-Nischenduschkabine in der Plättlinut-Montagevariante, beidseitig öffnender Pendeltüre, PVC-Dichtungsprofilen und integriertem WC-Rollenhalter in seitlichem Festglasteil.

Bei Duschkabinen kennen wir bei Ecklösungen wie auch bei dieser Nischenlösung zwei unterschiedliche Montagevarianten. Häufig setzen wir Glashalter ein um die Gläser zu fixieren. Wir kennen aber auch die Plättlinut-Montage, bei welcher der Plattenleger einen Schlitz in der Wand lässt, in welche die Gläser geschoben werden können. Bei dieser Nischenduschkabine wurden links und rechts eine Nut vorgesehen, was die Basis für die schlichteste Montageart darstellt. 

Im festen Glasteil bei der Toilette wurde im Glas ein WC-Rollenhalter integriert, welcher auf der Innenseite flächenbündig montiert wurde. Die Pendeltüre mit wurde mit beidseitig öffnenden Marine-Beschlägen montiert und funktionalen PVC-Dichtungen ausgestattet.

Schlichte Eckduschkabine mit Stabilisationsstange in renoviertem Bauernhaus-Badezimmer mit Plättlinut-Montage und Marine-Beschlägen.

Bei der Renovation des Badezimmer gibt es immer die Möglichkeit, individuelle Wünsche umzusetzen und sämtliche Produkte auf die eigenen Bedürfnisse auszuwählen. Diese Eckduschkabine befindet sich in einem alten Bauernhaus, bei welchem der Charme durch neue Fliesen mit Digitaldruck erhalten blieb. Unsere Duschkabine aus Klarglas sollte dabei dezente umgesetzt werden, was uns durch die schlichte Ganzglaslösung gelang.

Die Duschkabine wurde aus klarem Sicherheitsglas erstellt. Der feste Glasteil wurde in Absprache mit dem Fliesenleger in der bauseitige Plättlinut fixiert und oben mit einem dezenten Glashalter gesichert. Die freie Ecke wurde mit einer runden Stabilisationsstange in gleicher Optik wie die Duscharmaturen fixiert. Unsere Marine-Glastürbeschläge runden die schlichte Installation ab.

Progressiv geätzte Duschtrennwand mit Schragschnitt im Duschgefälle, Handtuchhalter und Stabilisationsstange.

Duschtrennwände aus Glas sind die ideale Wahl zur Abgrenzung von Dusche und Badezimmer. Die Veredelung des Glases mit unserer neutralen und beidseitig verlaufender Progressivätzung sind die bevorzugte Wahl für Sichtschutz bei gleichzeigit maximaler optischer Leichtigkeit. 

Bei dieser Installation wurde das Glas in das Gefälle der Dusche gestellt und mit einem präzis vermessenen Schrägschnitt gefertigt. Die überlange Handtuchhaltestange wurde auf derselben Höhe wie das Waschbecken positioniert, so sind die Handtücher auch beim Verlassen der Dusche griffbereit.  

 

 Unser exklusives, progressiv geätztes Glas ist die ideale Wahl, bei der Verschmelzung von Funktion und Design. Der weiche Verlauf von Klar- zu geätztem Glas sorgt für Intimschutz bei gleichzeigiter optischer Leichtigkeit. Die Pendeltüre wurde mit schlichten und langlebigen Scharnieren versehen, welche jederzeit das zuverlässige Öffnen und Schliessen gewährleistet. Die Festteile wurden mit unserer glashalterlosen Montageart sicher in den Plättli verankert, welche die schlichteste Montageart darstellt. Abgerundet wurde die Installation mit einer runden Stabilisationsstange, welche beide Festteile zuverlässig sichert.

Diese grosszügige Walk-In-Duschwand mit Progressivätzung kombiniert Sichtschutz und Transparenz in einer edlen und modernen Art und Weise. Die verlaufende/progressive Ätzung nach oben und unten weist transparente Bereiche auf und verkleinert somit den Raum optisch nicht, wie es bei einer Satinato-Lösung der Fall wäre. Das Matte der Ätzung fügt sich perfekt in das Gesamtbild aus verschiedenen Farbtönen und Strukturen ein und vermittelt ein ruhiges und dennoch spannendes Bild.

Fast unscheinbar fügt sich die Duschtrennwand in das moderne Badezimmer ein. Die Stabilisationsstange (erhältlich in Rund und Eckig sowie verschiedenen Veredlungsvarianten) gibt der sehr breiten Wand zusätzlichen Halt. Die Höhe und die Breite der Glaswand ermöglichen ein aktives Duschvergnügen. Das Klarglas kann auch nach dem Einbau mit einer Folie veredelt werden – sollte das Bedürfnis nach Sichtschutz oder einem Motiv zu einem späteren Zeitpunkt aufkommen.

Eine Walk-In Lösung ist für alle Duschfans ein besonderes Erlebnis. Es gibt keine Türen, sodass man einfach hereinspazieren und geniessen kann. Die schlichten Profile lassen das Glas noch besser zur Geltung kommen und die Dusche wirkt um ein Vielfaches moderner und grösser. Eine Stabilisationsstange wird je nach Länge der Duschwand empfohlen und kann optisch perfekt auf die bereits verbauten Armaturen abgestimmt werden. Problemlos können schlichte oder dekorative Handtuch- oder WC-Rollen-Halter an die Glaswände angebracht werden – so können Sie in Ihrem Bad Platz sparen und haben das Handtuch immer griffbereit.

Neu gestaltetes Badezimmer mit satinierter Diamant-Glas-Duschtrennwand mit Deckenstabilisationsstange.

Satinierte Duschtrennwände haben oft negative Auswirkungen auf die wahrgenommene Raumgrösse. In diesem Badezimmer ist dies jedoch nicht der Fall und das satinierte Diamant-Glas integriert sich hervorragend in das Raumbild des neu gestalteten Badezimmers. Durch die Zusammenarbeit mit dem Plattenleger konnte die Befestigung der Duschtrennwand versteckt werden, einzig die runde Deckenstabilisationsstange scheint das Glas zu halten.

 

Diese Echtglas-Duschtrennwand aus gehärtetem Diamant-Glas zeigt die Vorteile des zeitlosen Werkstoffes Glas: hygienisch, pflegeleicht und optisch nahezu unsichtbar.

Diese Echtglas-Duschtrennwand aus gehärtetem Diamant-Glas zeigt die Vorteile des zeitlosen Werkstoffes Glas: hygienisch, pflegeleicht und optisch nahezu unsichtbar. 

Freistehende, massgefertigte Ganzglas-Duschkabine mit seitlicher Emaillierung (Blickschutz), Handtuchhalterung und Querverstrebungen zur Stabilisierung.

Die Spezialität dieser freistehenden Duschkabine liegt in der seitlichen Emaillierung. Diese wenden wir immer dann an, wenn die Festen Glasteile anstatt auf der Duschtasse, daneben platziert werden sollen. Visuell erwirkt dies ein bündiger Abschluss zur Duschtasse bei maximaler optischer Leichtigkeit. Ebenfalls können dank der Emaillierung die Silikonabdichtungen bündig ausgeführt werden und sind diese seitlich nicht sichtbar.

Zum Schutz des angrenzenden Parkettbodens weist diese Duschkabine zusätzliche senkrechte Dichtungsprofile auf und für den täglichen Komfort haben wir eine Handtuchhalterung an der linken Festverglasung integriert. Stabilisiert wird die Kabine zur 2 schlichte Querverstrebungen in eckiger, glänzend verchromter, Ausführung.

 

Wellness für das Auge? Bei dieser Installation wurde der offene Raum zum Badezimmer durch Einscheibensicherheitsgläser verglast. Die raumhohen Glaswände halten zudem eine fluchtende Glas-Pendeltüre, welche sich auf beide Seiten bis zu 90 Grad öffnen lässt. Der Stangentürgriff und die Scharniere wurden zuvor durch die Bauherrschaft ausgewählt und zusammen mit allen Gläsern in wenigen Stunden montiert.

 

Die Glastrennwand, welche an der Wand komplett und am Boden durch Fliesen umgeben ist, wurde in Zusammenarbeit mit dem Fliesenleger präzise vermessen. Dank der Absprachen konnte die Montagezeit der Wand, der Stabilisationsstange und des Spiegels kurz gehalten werden.

Kontakt

Kettner Glas und Spiegel
Eigenackerstrasse 39
8193 Eglisau

T: 044 867 22 21
F: 044 867 21 66
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed RSS-Feed-Bild oder 
folgen Sie uns auf: Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Twitter google+

Webseite Durchsuchen

Go to top