Menu
 

Alle hier abgebildeten Glaslösungen wurden von uns mit viel ♥ vor Ort gemessen, hergestellt und montiert.
Die hochauflösende Abbildung der Glaslösung erreichen Sie durch Anklicken des gewünschten Bildes.

Grauspiegel kombiniert mit Rosa-Satinato-Diamantglas - eine edle Kombination für eine Echtglas-Küchenrückwand.

Damit diese Küchenrückwand aus gehärtetem Grauspiegel nicht zu dunkel wirkt, wurde das mittlere Glas aus Satinato-Diamant-Glas hergestellt, welches auf der Glasrückseite rosa lackiert wurde. Die Kombination der grauen Spiegel in Verbindung mit den weissen Küchenabdeckungen und der dunklen Granit-Arbeitsfläche wirkt sehr edel und lässt die in der Arbeitsfläche integrierte Glitzerpartikel optimal wirken. Wir gratulieren unserer Kundschaft zu Ihrer neuen Küchenrückwand aus Glas/Spiegel und wünschen viel Kochvergnügen!

Pin It

Küchenrückwände aus Spiegel sind jeweils eine ganz exklusive Angelegenheit, noch mehr wenn diese aus grauem Spiegel gefertigt wurde wie in diesem Fall. Das Hauptstück, aus gehärtetem und verspiegeltem Grauglas ist über 3,4 m lang, ist das Prunkstück dieser Küche, welche mit dimbaren LED-Elementen in den Oberschränken unseren Spiegel in das richtige Licht rückt ;-).

Die seitlichen Spiegel in 70 mm Glashöhe dienen als Spritz- und Reinigungsschutz der roten Wand und sind passgenau vorgefertigt worden. Die Montage der 3 Gläser beendet dann das Werkt, welches Küchenplaner, Küchenbauer und wir geplant haben.

Pin It

Küchenrückwand aus grauem Spiegel als optimale Kombination von neutralem Farbton und lebhaftigem Spiegelbild.

Die unruhige Steinarbeitsfläche erschwerte die Farbauswahl für die Lackierung der Küchenrückwandgläser, da die unterschiedlichen Grau- und Brauntöne der Steine zu keiner Farbe passen wollte. Auch neutrale RAL-Farben wie Weiss- oder Graualuminium waren zu hell oder zu dunkel. In verspiegeltem Grauglas wurde die passende und gleichzeitig neutrale Glasart gefunden, welche den gewünschten Farbton und die Lebhaftigkeit im Spiegelbild erreichte.

Pin It

Massgefertigte Küchenrückwand aus gehärtetem Spiegel.

Spiegel kennen wir vor allem aus dem Badbereich, der Veredlung von Schranktüren oder die Verkleidung von Garderoben. Doch warum sollten wir die Vorteile des Spiegels nicht auch in einer Küche nutzen? Eine kleinere oder eher dunkle Küche wird durch die Verwendung von Spiegelrückwänden optisch vergrössert und aufgehellt. Generell gilt, dass Spiegel Räume optisch öffnen, sie vergrössern und weitläufiger machen. Auch dieses Produkt bietet ein Höchstmass an Hygiene und kann einfach gereinigt werden. Lassen Sie sich durch den Spiegelglanz verzaubern. P.S. Spiegel gibt es auch in satinierter Variante – interessiert?

Pin It

 

Als Alternative zu farbigem oder bedrucktem Glas können Spiegel ebenso gut als Rückwände in Küchen eingesetzt werden. Spiegel weisen dabei alle Vorzüge von konventionellen Glasrückwänden auf: wenige Fugen und eine glatte und leicht zu reinigende Oberfläche. Alle nötigen Ausbrüche (zum Beispiel für Steckdosen) werden zuvor genau von uns vermessen, so dass bei der Montage dies und sogar das Spiegelbild im Spiegel genau zusammenpasst. 

Pin It

Kontakt

Kettner Glas und Spiegel
Eigenackerstrasse 39
8193 Eglisau

T: 044 867 22 21
F: 044 867 21 66
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed RSS-Feed-Bild oder 
folgen Sie uns auf: Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Twitter google+

Webseite Durchsuchen

Inhaltsverzeichnis

Menu

Andy Schneider

Als Fleischliebhaber bin ich besonders über die glatte und pflegeleichte Oberfläche meiner neuen Glasrückwand erfreut. Einfach ein paar Mal darüber wischen und alle Spritzer sind weg! Danke vielmals für die tolle tolle Ausführung, Ihr habt einen Super-Job ausgeführt!

Treuhänder, Beringen

Brigitte Niederer

Ich war mir zuerst nicht sicher, ob sich ein Spiegel als Küchenrückwand wirklich eignet. Meine Küche wirkt nun aber so gross und sieht einfach super aus und dank dem «Chuchibrättli»-Tipp während dem Kochen hat sich der Reinigungsaufwand sogar verkleinert!

Pflegefachfrau, Zürich

Karin Moser

Ich habe es sehr geschätzt, dass ich mehrere Farb- und Glasmuster mehrere Tage bei mir in der Küche aufstellen konnte. Dies half mir sehr bei der Auswahl und gleichzeitig konnte ich mich von der Pflegeleichtigkeit des Glases überzeugen.

Kaufm. Angestellte, Dielsdorf

Go to top