Haben Sie schon einmal bei stürmischem oder regnerischem Wetter vor der Haustüre nach den Schlüsseln gesucht? Oder geniessen Sie gerne auch in windigen Zeiten Ihren Balkon oder Gartensitzplatz? Dann wissen Sie bestimmt, welche Vorteile ein Windfang bietet. Geschützt vor Regen, Schnee und Wind bietet er ein einladendes Ambiente. Ein gläserner Windfang lässt durch seine Transparenz ausreichend Licht passieren und kann auf jeden architektonischen Stil abgestimmt werden.Â
Für Sie ist ein Klarglas zu viel Transparenz? Sie möchten gerne das natürliche Licht geniessen und doch vor neugierigen Blicken der Nachbarn geschützt sein? Ein Windfang leistet Ihnen gute Dienste, ob als Sichtschutz (mit farbigen Folien, einem Digitaldruck, satiniert oder einer Ätzung veredelt), als dekorative Glaswand oder Glastrennwand.
Bei diesem Objekt wurde der Windfang in den bestehenden Torbogen eingepasst und präzise das Gefälle im Boden und die Radien des Bogens vermessen. Als Spezialität wurden Randausbrüche bei den Glashaltern angefertigt, damit die Zugluft auf ein absolutes Minimum reduziert werden konnte
Ein Windfang wird immer aus Sicherheitsglas gefertigt. Damit es Belastungen wie Sturm, Hagel oder Schneelasten standhält, wird bei sogenannten Überkopfverglasungen die Verwendung von Verbund-Sicherheitsglas (VSG) verlangt. An den hoch reißfesten Folien bleiben Glasteile und Splitter hängen, wenn die Scheibe bricht. So ist im Gegensatz zu einfachem Glas eine Verletzungsgefahr nahezu ausgeschlossen. Ein überdachter, gläserner Windfang schützt so auch vor größeren herabfallenden Gegenständen, wie z. B. Hagelkörnern, Ästen oder herumwehenden Gegenständen.